![]() |
Standort
Heidenheim
|
![]() |
Arbeitsbeginn
01.09.2022
|
Freiwilligendienst im Kreismedienzentrum des Landkreis Heidenheim
Die ComputerSpielSchule ist eine Kooperation des Medienzentrums Landkreis Heidenheim und der Stadtbibliothek Heidenheim. Ziel der CSS ist es, generationsspezifische Hürden zwischen Spieler/innen und Nichtspieler/innen von Computerspielen zu überwinden und Medienkompetenz als Handlungs- und Reflexionskompetenz auf beiden Seiten zu fördern. Zwei zentrale Bausteine tragen das Konzept der CSS:
- offene Angebote: ComputerspielSchule: betreutes spielen mit jung und alt MakerRoom: Coding, 3D-Druck, Tinkern,...
- Workshops: Schülerworkshops Lehrerworkshops Angebote für Netzwerkpartner
Das erwartet Dich:
- Unterstützung, Betreuung und Durchführung von Jugend- und Kinderveranstaltungen (ComputerSpielSchule, MakerRoom)
- Unterstützung der außerschulischen Jugendbildung und Jugendarbeit durch Medienprojekte in Zusammenarbeit mit unserem Medientechniker
- Unterstützung von Kinder- und Jugendveranstaltungen
- Betreuung der wöchentlichen Öffnungszeiten (mittwochs und freitags 14 – 17 Uhr an Schultagen)
- Vor- und Nachbereitung der Betreuungen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Gaming- und Codingbereich
Das bringst Du mit:
- Volljährigkeit und Führerschein der Klasse B
- Hohe Flexibilität
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Offenheit gegenüber Jugendlichen und Erwachsenen
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse und Freude an Projektarbeit im medientechnischen Bereich (z.B. Coding, VR, 3D-Druck, Film, Ton, usw.)
- Freude an der Organisation von Veranstaltungen
- Kenntnisse über Chancen und Risiken bei digitalen Spielen
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und Flexibilität